Gemeinsam für unseren Verein
Wir starten mit der Vereinigten Volksbank Brakel eG eine Crowdfunding-Aktion.
Unser Hauptrasenmäher ist defekt und muss durch ein neues Gerät ersetzt werden. Die Investitionssumme von ca. 15.000€ ist für uns eine Herausforderung.
Daher brauchen wir eure Unterstützung. Jede Spende von euch zwischen 5 und 50€ wird über die
Plattform
viele-schaffen-mehr.de von der Vereinigten Volksbank Brakel eG verdoppelt. (Ihr dürft natürlich auch mehr spenden)
Alle weiteren Infos gibt es über den Link auf unserer Crowdfunding-Seite.
Wir bedanken uns sehr für eure Hilfe!!
Neuwahlen auf der Generalversammlung des SV Borussia Hohenwepel e.V. – Breitensport ist ein großer Bestandteil im Verein geworden.
Am Freitag, den 14.03.2022, fand im Schützenhalle Hohenwepel die turnusmäßige Generalversammlung des SV Borussia Hohenwepel e.V. statt.
Die wesentlichen Punkte waren in diesem Jahr, die Neuwahlen des Vorstands, die Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Berichte der Betreuer.
Im Jahresrückblick war der unser Vorsitzender Ansgar Eickmeier besonders stolz auf die weiter steigenden Mitgliederzahlen. Mit aktuell 370 Mitgliedern ist der Verein der größte im Ort.
Die vielen Veranstaltungen des Sportvereins aus dem letzten Jahr, wie das Sportfest, das durchgeführte EM-Studio in der Schützenhalle, das Zeltlager für die Jugend und das Trainingscamp der JSG im Sportzentrum wurden sehr gut angenommen.
Für die Seniorenmannschaften berichtete der Abteilungsleiter Fußball, Christoph Freytag, über die positive Entwicklung der SG Menne/Hohenwepel.
In der Jugendspielgemeinschaft MOHNDD spielen laut Abteilungsleiter Jugend, Jörg Beekhuis, aktuell 175 Mädchen und Jungen in 11 Mannschaften. Die B-Junioren fallen hierbei besonders auf, da sie ein Favorit für die Kreismeisterschaft sind.
Der Abteilungsleiter Breitensport, René Strathaus, blickte erfreut auf das vielfältige Angebot des Vereins zurück. So wird aktuell Badminton, ein Tanzkurs (Standardtänze), diverse Gesundheits-Sportkurse, Kinderturnen für mehrere Altersklassen und Hobby-Fußball angeboten. Dieses Breitensportangebot ist wesentlich dafür verantwortlich, dass die Mitgliederzahl des Vereins in den letzen Jahren immer weiter gewachsen ist.
Abteilungsleiter Liegenschaften Franz Böddeker berichtete, dass der Sportplatz aktuell zu einem der besseren im Umkreis gehört. Auch im neuen Jahr sind verschiedene Maßnahmen zum Erhalt und Verbesserung des Zustands geplant.
Der Verein stellt mit Ansgar Eickmeier, Marco Ehrlich und Lukas Eickmeier aktuell drei Schiedsrichter, wobei Ansgar und Marco im Schiedsrichterausschuss und Lehrstab sind.
In diesem Jahr standen die Neuwahlen des Vorstands an.
Mit René Strathaus, Christoph Freytag und Manuel Henze hörten 3 Vorstandsmitglieder nach langjähriger Tätigkeit auf. Hier konnten mit Jaqueline Brechtken, Marvin Dirks und Marco Ehrlich drei neue junge Nachfolger gefunden werden.
Es wurde wie folgt gewählt:
§ Vorsitzender – Ansgar Eickmeier (Wiederwahl)
§ Geschäftsführer Marco Ehrlich (für Manuel Henze)
§ Vorstand Finanzen - Jenny Strathaus (Wiederwahl)
§ Abteilungsleiter Seniorenfußball – Marvin Dirks (für Christoph Freytag)
§ Abteilungsleiter Jugendfußball – Jörg Beekhuis (Wiederwahl)
§ Abteilungsleiter Breitensport – Jaqueline Brechtken (für René Strathaus)
§ Abteilungsleiter Liegenschaften – Franz Böddeker (Wiederwahl
§ Leitungsteam Finanzen – Florian Wiemers
§ Leitungsteam Fußball: Niklas Schrader
§ Leitungsteam Liegenschaften: Jost Müller-Lütken und André Brechtken
§ Ehrenamtsbeauftragter – Hans-Willi Eickmeier
§ Kassenprüfer: Dirk Brechtken und Christian Wieners
Ein weiteres Highligt war die Ehrung langjähriger Mitglieder, so wurden Rüdiger Wiemers für 25 Jahre und Johannes Göbel und Dieter Rauch für 65 Jahre geehrt
Leider konnten Julien Strathaus (25 Jahre), Johannes Wasmuth und Wolfgang Dierkes (beide 50 Jahre), Dieter Nothegger (65 Jahre) und Herrmann Kröger (70 Jahre) nicht an der Versammlung teilnehmen, hier wird die Ehrung zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.
Für seine Tätigkeit als Trainer der zweiten Seniorenmannschaft erhielt auch Pascal Mantel noch ein Präsent
Nach Beendigung des offiziellen Teils wurden noch einige gesellige Stunden verbracht.
Vom SV Borussia Hohenwepel e.V. ist Jaqueline Brechtken dabei.
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir freuen uns sehr über eine weitere gut ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterin.
Jaqueline bringt ihr Wissen im Breitensport für unsere Kinder und Jugendlichen ein.